• Ratgeber
    • Wintergarten Material: Aluminium, Kunststoff, oder Holz?
    • Wintergarten: Baugenehmigung & Bauvorschriften
    • Belüftung für den Wintergarten
    • Wintergarten aus Polen
    • Zweistöckiger Wintergarten – Welche Kosten kommen auf mich zu?
    • Was kostet ein Wintergarten pro qm?
    • Modelle
      • Wohnwintergarten: Kosten & Preise
      • Kaltwintergarten: Kosten & Preise
  • Ihre Stadt
    • Wintergarten Hannover
    • Wintergarten in Bielefeld
    • Wintergarten Brandenburg
    • Wintergarten Brandenburg
    • Wintergarten Bremen
    • Wintergarten Hamburg
    • Wintergarten Dresden
    • Wintergarten Dresden
    • Wintergarten Bremen
    • Wintergarten in Bielefeld
  • Material
    • Wintergarten aus Aluminium
    • Wintergarten aus Kunststoff
    • Wintergarten aus Holz
    • Wintergarten aus Holz-Aluminium
  • Kosten
    • Wintergarten Kaufen
    • Was kostet ein Kaltwintergarten?
    • Was kostet ein Wohnwintergarten?
  • Hersteller
    • Martin Wintergarten
    • Masson Wawer Wintergärten
    • Weinor Wintergärten
    • GLALUM Glas & Aluminium
  • Als Anbieter registrieren
Wintergarten Angebote vergleichen | Wintergarten-Vergleich.de
0800 0010077
Ihre persönliche Beratung
Als Anbieter registrierenAngebote einholen
ImmobilienverkaufFensterTreppenliftAlarmanlageWintergartenTerassendachAlle ProdukteFür Firmen
  • Ratgeber
    • Wintergarten Material: Aluminium, Kunststoff, oder Holz?
    • Wintergarten: Baugenehmigung & Bauvorschriften
    • Belüftung für den Wintergarten
    • Wintergarten aus Polen
    • Zweistöckiger Wintergarten – Welche Kosten kommen auf mich zu?
    • Was kostet ein Wintergarten pro qm?
    • Modelle
      • Wohnwintergarten: Kosten & Preise
      • Kaltwintergarten: Kosten & Preise
  • Ihre Stadt
    • Wintergarten Hannover
    • Wintergarten in Bielefeld
    • Wintergarten Brandenburg
    • Wintergarten Brandenburg
    • Wintergarten Bremen
    • Wintergarten Hamburg
    • Wintergarten Dresden
    • Wintergarten Dresden
    • Wintergarten Bremen
    • Wintergarten in Bielefeld
  • Material
    • Wintergarten aus Aluminium
    • Wintergarten aus Kunststoff
    • Wintergarten aus Holz
    • Wintergarten aus Holz-Aluminium
  • Kosten
    • Wintergarten Kaufen
    • Was kostet ein Kaltwintergarten?
    • Was kostet ein Wohnwintergarten?
  • Hersteller
    • Martin Wintergarten
    • Masson Wawer Wintergärten
    • Weinor Wintergärten
    • GLALUM Glas & Aluminium
  • Als Anbieter registrieren
Allgemein  ·  Ratgeber
Allgemein  ·  Ratgeber

Kaltwintergarten: Kosten & Preise

Philipp Weber
Philipp Weber29. Dezember 2016

 

Ein kalter Wintergarten stellt eine naturnahe und äußerst beliebte Rückzugsoase in den heimischen vier Wänden dar. Einfach oder mehrfach verglaste Scheiben geben ganzjährig den Blick auf das angrenzende Grundstück frei, während die Seele inmitten einer eigens komponierten Gartenlandschaft baumelt. Dabei ist die Modellauswahl vielfältig und reicht von Konstruktionen aus Holz, Kunststoff oder Aluminium bis hin zu Mischformen, die die besten Eigenschaften dieser Rohstoffe vereinen.

1. Unterschiede zu beheizten Wintergärten

Im Vergleich zu beheizten Wintergärten besticht ein kalter Wintergarten durch seinen energiesparenden Charakter, der sich gleichsam in umweltfreundlicher und finanzieller Hinsicht widerspiegelt. Dies ist auf die internen klimatischen Bedingungen zurückzuführen, die an ein Gewächshaus erinnern und eine sogenannte klimatische Pufferzone bilden. Eine externe Heizung wird also überflüssig, sofern unbezeizter Wintergarten und Wohnhaus thermisch voneinander getrennt sind. Hierdurch ist es möglich, den Raum als Überwintergrundquartier für Pflanzen zu verwenden. Die Nutzung als Wohnraum in der kalten Jahreszeit ist hingegen nicht zu empfehlen. Außerdem bemängeln Bauherren häufig die vergleichsweise niedrige Stabilität von Kaltwintergärten, die auf deren einfach konstruierter Rahmenbauform beruht. Die temperaturbedingte Entstehung von Kondenswasser soll an dieser Stelle ebenfalls genannt werden.

Wintergarten Typen
TypKaltwintergartenMittelwarmer WintergartenWarmer Wintergarten
TypKaltwintergartenMittelwarmer WintergartenWarmer Wintergarten
MerkmaleNiedrige Kosten
Kein Energieverbrauch, da keine Heizung
Niedrige Stabilität
Kein Wohnraum im Winter
Nicht für alle Pflanzenarten geeignet
Pflanzenüberwinterung
Kälterer Wohnraum, je nach Wäremdämmung
Tropische Pflanzen
Auch als Wohnraum im Winter geeignet
Einheitliches Klima
Teuerster Wintergartentyp
Temperaturmax. 12 ° Cmax. 12 – 19 ° C> 19 ° C

2. Beschattung und Belüftung

Der Einbau von Belüftungs– und Beschattungsmöglichkeiten eignet sich ideal dafür, ein ansprechendes Raumklima zu schaffen und den Wintergarten vor Überhitzung zu schützen. Zugleich stellen sie einen unverzichtbaren Sicht- und Blendschutz dar. Dabei unterscheiden Sie zwischen der Außenbeschattung mit Markisen oder der Innenbeschattung durch Sonnensegeln, Jalousien oder Rollläden. Erstere gilt als besonders effektiv, da die Markisen Sonnenstrahlen reflektieren, bevor sie die Glasflächen erreichen.

Belüftungsstrategien
 Firstlüftung
 Diagonallüftung
 Querlüftung

3. Kostenbeispiele für Kaltwintergärten

Bei der Preiskalkulation für einen Kaltwintergarten spielen die angestrebte Größe, zusätzliche Ausstattungswünsche und die Qualität der verwendeten Materialien eine tragende Rolle. Als Richtwert für nicht isolierte Modelle ergeben sich in der Regel Preise von 400 € bis 800 € pro Quadratmeter. Wünschen Sie eine heimische Wohlfühloase mit Mehrfachverglasungen und gedämmten Profilen, rechnen Sie erfahrungsgemäß mit einer Kostenerhöhung von 100 € bis 300 € pro Quadratmeter. Einen unverbindlichen Kostenvoranschlag, der alle geforderten Investitionen aufzeigt, sollten Sie in jedem Fall bei Ihrem favorisierten Anbieter einholen. Hierdurch lässt sich umgehend überprüfen, ob die Legung des Fundaments, die Lieferung der Einzelteile und die Montage Ihr Budget zusätzlich belasten.

In unseren Artikel „Was kostet ein Wintergarten“ gehen wir ausführlicher auf die entsprechenden Kostenfaktoren ein.

Kostenlos Wintergartenangebote erhalten*
Jetzt Fachfirmen finden

Welchen Wintergarten bevorzugen Sie?
Warmwintergarten
Warmwintergarten
Kaltwintergarten
Kaltwintergarten
Weiß nicht
Weiß nicht
Jetzt Angebote anfordern
kostenlos & unverbindlich*
✓ kostenlos
✓ unverbindlich
✓ regional
* Rechtlicher Hinweis: Der Service ist für Sie komplett kostenfrei und unverbindlich. Wir finanzieren den Service über die Provision unserer Anbieter.
Datenschutz Siegel


Fachfirmen für Wintergärten
✓ Regionale Partner
✓ Geprüfte Fachfirmen
✓ kostenlos & unverbindlich
Fachfirmen finden
Welchen Wintergarten bevorzugen Sie?
Warmwintergarten
Warmwintergarten
Kaltwintergarten
Kaltwintergarten
Weiß nicht
Weiß nicht
Jetzt Angebote anfordern
kostenlos & unverbindlich*
* Rechtlicher Hinweis: Der Service ist für Sie komplett kostenfrei und unverbindlich. Wir finanzieren den Service über die Provision unserer Anbieter.
Wintergarten Angebote vergleichen | Wintergarten-Vergleich.de

Adresse

Einfach zum Angebot GmbH

Weißenseestraße 101

81539 München

Deutschland


© Copyright 2019-2023


Weitere Angebote

  • Terrassendach Angebote
  • Einfach zum Angebot

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB

Für Fachfirmen

Als Anbieter registrieren